25 Benutzer Online
Login Registrieren

Premium Gedenkstätte

 
Startseite Neue Gedenkstätte anlegen Suche
Kater Carlo
26.04.1985 - 01.01.2002, Verstorben mit 16 Jahren
Premium Gedenkkerzen
Ältere anzeigen

Gedenkkerze anzünden
Kondolenz hinterlassen
Gedenkstätte weiterempfehlen
Bei Änderungen benachrichtigen
E-Mail an den Ersteller der Gedenkstätte senden
Weitere Informationen zum Tier
Gedenkstaette auf virtuellem Friedhof anzeigen
Gibt es ein größeres Geschenk, als die Liebe einer Katze?

(Charles Dickens)
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater  Carlo

Neueste Kerzen
alle 7.179 angezündeten Trauerkerzen anzeigen
Angezündet am 28.06.2025 13:35:25

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Angezündet am 28.06.2025 13:35:19

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Angezündet am 21.06.2025 13:40:56

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Bildergalerie
Neueste Kondolenzen
alle 838 Kondolenzen anzeigen
Erstellt am 2025-07-13 22:17:33
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]
Hallo ihr lieben Freunde:
Wir haben etwas ganz Besonderes vor:
Liebe Freunde leiht uns euer Ohr
wir feiern Geburtstag und freuen uns sehr
wenn viele Sternchen kommen mit all
ihren Freunden zu uns hier her
denn feiern tuen wir ihr wisst es vielleicht
18 Jahre haben wir nun zusammen erreicht
es soll ganz schön lustig werden mit euch allen
wir sind uns ganz sicher es wird gefallen.
Am 16.07. da haben wir 
Geburtstag hurra
wir freuen uns seid ihr dann alle da.
Eine Zeit die wird nicht festgelegt
egal wann ihr auf der Matte steht.
Wir sind den ganzen Tag zu jeder Zeit
Gäste und Geschenke empfangen bereit.
Gute Laune bringt bitte auch noch mit
dann wird unser Geburtstag der Hit.
Kessy und Kendy eure Sternenfreunde.
Erstellt am 2025-06-21 13:41:06
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]

Mittsommer! Es ist die kürzeste Nacht im Jahr.

22,565 Mittsommer Stock Fotos - Freie & Royalty-Free Stock Fotos von  Dreamstime


Psst !

Viel ist los in dieser Nacht. Alle feiern ihre Sommerfeste. Nicht nur die Menschen. Auch die Tiere und Pflanzen und – heimlich, verborgen und sehr sehr leise – die Naturgeister.
Das Mittsommerfest zu Sommerbeginn ist ihr wichtigstes Fest im Jahr. Gilt es doch, den Abschluss der ersten Jahreshälfte und das erfolgreiche Naturgeistertreiben in den Winter- und Frühlingsmonaten gebührend zu würdigen. Arbeitsreich ist diese Zeit gewesen. Die Naturgeister, die Elfen, Feen, Zwerge, Kobolde, Wichtel, Sonnenstrählchen, Frostbeulchen, Windbläschen, Schneesternchen, Regenperlchen, Glühwürmchen, Blitzeulchen, Donnermännleins und viele Geisterkollegen mehr (es gibt sehr sehr viele) haben sich dieses Fest redlich verdient. Überall, in Wäldern, Wiesen, Feldern, Parks, Gärten, Flussauen, an Ufern und Stränden, wirklich überall, wird heute Nacht gefeiert. Es ist wie immer ein sehr fröhliches Fest: stimmungsvoll, freundlich, liebevoll, romantisch, fröhlich, ausgelassen, ein bisschen albern auch und wirklich … psst! … sehr sehr leise. So leise, dass kaum ein Mensch es wahrzunehmen vermag.
Eine magische Nacht ist sie, die Mittsommernacht. Irgendetwas ist anders als sonst. Und lausche! Wie von weit weg hörst du hier und da die Musik der Sommerelfen. Es sind heitere, lebensfrohe Lieder, die sie singen. Lieder, die weit durch die Nacht, die nicht dunkel werden will, klingen.?Psst!
Allübe rall in der Natur herrscht jenes geheimnisvolles festliche Treiben, das nur einmal im Jahr zu erahnen ist. Eben in der Nacht des erwachenden Sommers.
Du meinst, ich hätte das nur erfunden?? Pah! Schau Dich einmal um! Manchmal kannst du am nächsten Morgen so manche Überreste der Naturgeisterfeste und -parties entdecken. So wie die schimmernden Funkelperlen oder die Glühwürmchengoldglitzerpu nkte, die der Sommer wie Konfetti über die Feiernden und über die Waldwiese gestreut hat. Vielleicht hat er sie auch im Festrausch vergessen oder gar verloren? Wer weiß?
(Elke Bräunling)

heute gibt es eine wunderschöne Feier
wir begrüßen den Sommer und die Mittsommerwende

liebste Grüße

Conny mit Harrihäschen

und

Heike mit Muckelschehäschen

22,565 Mittsommer Stock Fotos - Freie & Royalty-Free Stock Fotos von  Dreamstime
Erstellt am 2025-05-31 13:14:51
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]

Wasser für die Bienen

Wasserstelle für durstige Bienen & andere Insekten - und unser Weg zur  Bienenweide - Mit Liebe gemacht by Doris Kern - Kräuter & HausmittelWasserstelle für durstige Bienen & andere Insekten - und unser Weg zur  Bienenweide - Mit Liebe gemacht by Doris Kern - Kräuter & Hausmittel


Kle ine Umweltgeschichte zum Wert des Wassers und der Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer …

Seit Tagen beobachtete der Junge das Kind im Nachbargarten. Es schien sehr beschäftigt zu sein. Überall ringsum in den Beeten und am Rande der Wiese hatte es große und kleine Schalen und Becher mit Wasser aufgestellt und jeden Mittag nach der Schule sah es dort nach dem Rechten. Jeden Becher und jede Schale suchte es auf und füllte sie mit frischem Wasser. Tag für Tag für Tag und auch heute wieder.
Komische Sache. Und doof irgendwie auch. Der Junge musste lachen.
„Worüber lachst du?“, fragte das Kind.
„Über dich“, antwortete der Junge.
„Über mich? Warum?“ Das Kind sah erstaunt auf.
„Weil du so verrückte Dinge tust“, sagte der Junge.
„Verrückte Dinge?“, wunderte sich das Kind. „Verrückt ist, wenn man im Pyjama mit dem Rad durch den Garten fährt oder wenn man nur noch rückwärts läuft oder wenn …“
„Nein, das meine ich nicht“, sagte der Junge schnell und deutete auf einen Joghurtbecher voller Wasser. „Das mit all den Bechern und Schalen hier überall, das finde ich verrückt. Aus ihnen kann doch nichts wachsen. Sie sind leer.“
„Nein“, widersprach das Kind. „Sie sind nicht leer. Jeden Tag fülle ich frisches Wasser nach.“
„Und wozu?“
„Für die Bienen, die Käfer, die Vögel und all die anderen Tiere, die hier leben. Ist doch klar, oder?“
Der Junge musste wieder lachen. „Du fütterst die Tiere hier? Wie verrückt ist das denn?“
„Ich füttere sie doch nicht.“ Nun war es das Kind, das lachte. „Ich stelle ihnen nur Wasser bereit, denn wenn es nicht regnet, finden sie nur morgens ein paar Tautropfen. Durstig sollen sie aber nicht sein.“
„Na und?“ Der Junge zuckte mit den Schultern. „Ist das denn so wichtig?“
Das Kind nickte. Es lachte nun nicht mehr. „Wasser ist wichtig und die Bienen sind wichtig“, antwortete es. „Was wären wir alle ohne Wasser? Verdursten würden wir. Und ohne Bienen gäbe es kein Obst mehr, kein Gemüse und keine Blumen. Das, finde ich, wäre verrückt, oder?“

( Elke Bräunling)

Navaris Bienentränke Keramik mit Glasmurmeln - Insektentränke Bienen  Hummeln Schmetterlinge - Tränke Wasser Futterstation Schmetterlingstränke :  Amazon.de: Garten

wir helfen den Bienchen gerne

Habt ein schönes Wochenende

Conny mit Harristernnchen
und
Heike mit Muckelschesternchen


Temperaturunterschiede: Einfluss auf die Aktivität der Bienen - Bienen -Gesundheit

Die Gedenkstätte wurde am
22.04.2015 von Cornelia W. erstellt und bisher 19.156 mal besucht

AGB Impressum

Der Online Tierfriedhof im Internet, Gedenkseite Online

10.012 angelegte Gedenkstätten, 156.505.819 Besucher von Gedenkstätten, 27.102.248 angezündete Gedenkkerzen