
Wie durch ein Wunder überlebten die beiden Schimpansen Bally und Limbo diese Katastrophe nur leichtverletzt.
Leider müssen wir den schmerzhaften Verlust unserer Orang-Utan-Familie, bestehend aus Bunjo (19), Lea (26), ihre Töchter Sungai (15), Suria (3) und und ihrem Sohn Changi (9), verkraften.
Desweiteren beklagen wir den Tod unserer Flachland-Gorilla-Seniorengruppe, bestehend aus Massa (48) und Boma (46) sowie dem Westafrikanischen Schimpansen Charly (46).
Weitere im Feuer verstorbene Tiere waren drei goldene Löwenäffchen, zwei Silberäffchen und sechs Zwergseidenäffchen, zwei Agutis, Flughunde und freifliegende Vögel.
Einer der ältesten Zoo-Gorillas der Welt ist bei dem Feuer gestorben. 45 Jahre lang lebte Gorilla-Männchen „Massa“ im Krefelder Zoo. Er wurde 48 Jahre alt, wie focus.de berichtet. Auch seine Lebensgefährtin Boma (46) ist tot. Die Population der Borneo Orang-Utans ist völlig ausgelöscht worden.



Senior im Affenhaus Auch der Silberrücken-Gorilla Massa, hier ein Bild von 2016, ließ im Inferno an Neujahr sein Leben. Mit 48 Jahren war er der Senior im Affenhaus. Mit seiner ebenfalls ums Leben gekommenen Artgenossin Boma hatte er fünfmal Nachwuchs. Diese lebten aber nicht mehr in Krefeld.

Rund
1000 Menschen kamen am Donnerstagabend zu einer Trauerfeier vor dem
Krefelder Zoo zusammen, um der verstorbenen Affen zu gedenken. Kinder
und Erwachsene legten Kerzen, Blumen und Stofftiere nieder. In der
Silvesternacht waren mehr als 30 Tiere bei einem Brand im Affenhaus
gestorben.





Brandopfer Zoo Krefeld 🌈 Silvester 2019/2020
Geboren am 01.05.1971
Gestorben am 01.01.2020
36.750 13.809 2.384
Erstellt von Petra Barden