Das
Sommerküsschen
Sommergedicht
Ei Küsschen hat der
Sommer
uns heute zart geschenkt
und uns leis zugeflüstert,
dass
er noch an uns denkt.
Er nimmt uns wohl zum Gruße
ganz
zärtlich in den Arm.
Sein blütensüßer Atem
hält unsre
Seele warm.
Wir heißen ihn willkommen
und halten ihn ganz
fest,
damit er uns nicht wieder
gleich morgen schon
verlässt.
Nun hör ich auf zu reimen
und geh in “meinen”
Wald,
den Sommer zu begrüßen.
Ich meld’ mich bei euch
bald.
© Elke Bräunling
Einen schönen Mittwoch und eine gute restliche Woche
wünschen
Carmen mit den 22 Sternchen
und Verena mit Flecki und Peti
Ein
Samenkorn lag auf dem Rücken,
Die Amsel wollte es zerpicken.
Aus
Mitleid hat sie es verschont
und wurde dafür reich belohnt.
Das
Korn, das auf der Erde lag,
Das wuchs und wuchs von Tag zu
Tag.
Jetzt ist es schon ein hoher Baum
Und trägt ein Nest
aus weichem Flaum.
Die Amsel hat das Nest erbaut;
Dort
sitzt sie nun und zwitschert laut.
Joachim Ringelnatz * 1883 †1934
Zum
Frühstück haben wir wieder ein Körbchen mit kleinen Leckerlis
dabei und verteilen auch noch dicke Küsschen und ein paar
Kraulerchen.
Einen schönen Dienstag wünschen wir.
Verena
mit Flecki und Peti
und Carmen mit ihren Engelchen
Liebes Engelchen Tammy
Hitzefrei!
Morgen schreibe ich mal kein Gedicht,
denn mir bekommt die Hitze nicht,
am besten ich bleibe zuhause,
ruh `mich aus und mache `ne Pause.
Die Wärme macht es mir sehr schwer,
ich fühl mich schlapp, der Kopf ist leer,
zuviel sind solche Temperaturen,
die hinterlassen ihre Spuren.
Eine kleine Auszeit kommt mal recht,
dann geht`s mir bald schon nicht mehr schlecht.
Dichter: Jens Gottschall
Liebe Tiereltern,
ich wünsche Euch, dass ihr bei hohen Temperaturen
den Sommer genießen könnt und genügend Gelegenheit
für irgendwelche Erfrischungen habt, die Euch gut tun.
Liebe Sommergrüße von Bärbel mit meinen Engelchen
Bazi, Seppel, Resi, Wastel und Zenzi