16 Benutzer Online
Login Registrieren

Premium Gedenkstätte

 
Startseite Neue Gedenkstätte anlegen Suche
Kater Moritz I
23.12.2001 - 12.01.2020, Verstorben mit 18 Jahren
Premium Gedenkkerzen
Ältere anzeigen

Gedenkkerze anzünden
Kondolenz hinterlassen
Gedenkstätte weiterempfehlen
Bei Änderungen benachrichtigen
E-Mail an den Ersteller der Gedenkstätte senden
Weitere Informationen zum Tier
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater Moritz I
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater Moritz I
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater Moritz I
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater Moritz I
Gedenkkerze, Trauerkerze Kater Moritz I

Neueste Kerzen
alle 2.908 angezündeten Trauerkerzen anzeigen
Angezündet am 20.07.2025 13:25:27

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Angezündet am 20.07.2025 13:25:19

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Angezündet am 20.07.2025 13:25:11

Von [Benutzer nur fuer angemeldete Benutzer sichtbar]

Bildergalerie
Neueste Kondolenzen
alle 288 Kondolenzen anzeigen
Erstellt am 2025-07-20 13:25:36
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]

Guten Morgen unsere Schätze,

54 Pin 3-Ideen | guten morgen lustig, lustige guten morgen grüße, guten  morgen gruss


ich wünsche dir und deinen
lieben
Freunde n einen wunderschönen
Tag

Eines Tages im Wald
eines Tages im Wald,
da war es so bitter kalt.

Vor mir,
da saß ein Hase,
mit einer schwarz-braunen
zitt ernden Nase

er hoppelte einfach loß,
und setzte sich auf meinen Schoß.

Ich war ganz erstaunt,
dass der Hase sich so etwas traut

er wurde mein bester Freund,
und dass ist er auch noch heut.

nun bekommst du noch ein
Gutenmorgenküßchen und ein
Streichler über dein Köpfchen

und

ein Körbchen mit
Lieblingsleckerlis und einem
schönen Blumensträußchen habe
ich dir natürlich auch mitgebracht

liebe Grüße für alle Sternchen
und allen Tiermamas- und Papas

Conny mit meiner Harrihasi
und
Heike mit ihrer Muckelschehasi


Guten Morgen Sommer Sonntag | TikTok
Erstellt am 2025-07-13 21:42:32
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]
Hallo ihr lieben Freunde:
Wir haben etwas ganz Besonderes vor:
Liebe Freunde leiht uns euer Ohr
wir feiern Geburtstag und freuen uns sehr
wenn viele Sternchen kommen mit all
ihren Freunden zu uns hier her
denn feiern tuen wir ihr wisst es vielleicht
18 Jahre haben wir nun zusammen erreicht
es soll ganz schön lustig werden mit euch allen
wir sind uns ganz sicher es wird gefallen.
Am 16.07. da haben wir 
Geburtstag hurra
wir freuen uns seid ihr dann alle da.
Eine Zeit die wird nicht festgelegt
egal wann ihr auf der Matte steht.
Wir sind den ganzen Tag zu jeder Zeit
Gäste und Geschenke empfangen bereit.
Gute Laune bringt bitte auch noch mit
dann wird unser Geburtstag der Hit.
Kessy und Kendy eure Sternenfreunde.
Erstellt am 2025-06-22 12:40:38
[Verfasser nur für angemeldete Benutzer sichtbar]

Die Elfe und der Erdbeerwichtel mit den roten Backen

Sommergeschichte mit bunten Bildern – Der schüchterne kleine Erdbeerwichtel hat Angst, ausgelacht zu werden

 

 

 

 

 

Die Elfe und der Wichtel mit den roten Backen

Als die kleine Wiesenelfe die Waldbewohner zum Tanzfest auf der Hollerwaldwiese einlud, hätte sie beinahe den scheuen Erdbeerwichtel vergessen. Ihn hatte sie heute noch nicht getroffen. Eigentlich hatte sie ihn in diesem Frühling und Frühsommer noch gar nicht gesehen.
“Es wird ihm doch nichts passiert sein?”, murmelte sie.
Eilig sauste die kleine Elfe zur Waldlichtung, wo er seine Höhle hatte, und rief:
“Hallo, Erdbeerwichtel! Wo steckst du?”

Niemand antwortete. Nur im Waldbeerenhang oben links raschelte es für einen Moment.
“Erdbeerwichtel! Bist du da?”
Schnell flog die Elfe zum Hang hinauf. Dort schaute sie unter jedes Blatt. Dann sah sie ihn, den scheuen Wichtel. Unter zwei Blättern verborgen lag er und hielt sich die Augen zu.
“Huhu!”, kicherte die Elfe. “Da bist du? Warum antwortest du nicht?”
“W-weil i-ich gar nicht da bin”, stammelte der Wichtel und seine Backen färbten sich erdbeerrot.
“Wer nicht da ist, kann auch nicht gesehen werden.” Die Elfe kicherte noch immer. “Und wer nicht gesehen werden kann, liegt nicht mit erdbeerroten Backen unter zwei Blättern.”
Der Wichtel schwieg. Seine Arme und Beine aber fingen zu zittern an. Ein Angstzittern war es. Mühsam setzte sich der kleine ängstliche Kerl schließlich auf.
“K-kannst du nicht so tun, a-als hättest du mich nicht gesehen?”, fragte er vorsichtig.
“Ich sehe dich aber!”
“Und jetzt?” Schnell kroch der Wichtel unter die Erdbeerblätter. “Jetzt bin ich nicht mehr da und du siehst mich nicht und du hast mich auch nicht gesehen.”
“Das ist gelogen!” Die Wiesenelfe war empört. “Lügen ist falsch und Verstecken ist auch falsch. Damit hilfst du dir nämlich nicht.”
Sie beugte sich zu dem zitternden, schlotternden und rotbackigen Wichtel herab und fragte: “Sag, was macht dir Angst?”
Der Wichtel hielt schnell die Hände über seine roten Backen.
“Darum”, antwortete er. “Immer habe ich rote Backen, wenn jemand mich anspricht. Ach, es genügt schon, wenn mich jemand ansieht. Und ganz schlimm, huuu, huuu”, er schlug die Hände wieder vors Gesicht, “ja, ganz schlimm ist es, wenn sie alle lachen und roter Erdbeerwichtel zu mir sagen.”
Er baute sich, mit erdbeerwutrotem Kopf nun, vor der Elfe auf. “Sag, sehe ich etwa wie eine Erdbeere aus?”
Die Elfe konnte nicht anders. Sie musste lachen.

“Siehst du!”, wütete der Wichtel. “Du lachst jetzt auch. Immer lachen alle, und das ist so gemein, gemein, gemein.”
“Warum lachst du nicht auch?”, fragte die Elfe vorsichtig.
“Lachen? Ich? Über mich?”
“Nein. Über das Lachen.”
“Über das Lachen lachen?” Der Wichtel staunte. Dann lächelte er. “Warum nicht? Man könnte es versuchen.”
Und vor Aufregung bekam er nun auch noch eine rote Nase.

(Elke Bräunling)


Der Erdbeerwichtel ist lieb, gell?




Habt einen zauberhaften Sonntag

Conny mit Harrihäschen

und

Heike mit Muckelschehäschen

Die Gedenkstätte wurde am
12.01.2020 von Cornelia W. erstellt und bisher 9.871 mal besucht

AGB Impressum

Der Online Tierfriedhof im Internet, Gedenkseite Online

10.015 angelegte Gedenkstätten, 156.594.264 Besucher von Gedenkstätten, 27.117.967 angezündete Gedenkkerzen